Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten für alle Angebote, Verträge, Bestellungen, Dienstleistungen von Fotograf Fabio Steiner, Foto-Steiner.
Mit der Bestellung, Inanspruchnahme einer Dienstleistung oder Terminreservation gelten die AGB als gelesen und akzeptiert. Die von Foto-Steiner erstellte Offerten haben eine Gültigkeitsdauer von 30 (dreissig) Tagen.
1.2 Geltung der AGB
Die AGB beruhen auf Schweizer Recht und gelten innerhalb der Schweiz. Der allgemeine Teil der AGB ist sowohl für den Auftrag eines Fotoshootings (Werkauftrag) sowie für eine Onlinebestellung (Kaufvertrag) gültig. Die AGB sind durch den Kunden ausdrücklich zu anerkennen. Stimmt der Kunde den AGB nicht zu, behält sich der Fotograf das Recht vor, vom Werkauftrag bzw. Kaufvertrag zurückzutreten.
Diese AGB sind auf unbestimmte Zeit gültig. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des OR über den Kaufvertrag (Art. 184 ff. OR) und des Werkvertrages (Art. 363 OR) sowie andere schweizerische Gesetze und Verordnungen. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder enthält der Vertrag eine Lücke, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
2. Fotografie
2.1 Auftrag / Leistung
Die Gestaltung der Bilder wird gemeinsam vom Fotografen und dem Kunden definiert. Wo notwendig findet eine Vorbesprechung statt und der Auftrag wird schriftlich festgehalten. Der Einsatz von technischen und künstlerischen Gestaltungsmitteln (z.B. Beleuchtung, Bildkomposition usw.) liegt jedoch in der Entscheidung vom Fotografen.
2.2 Künstlerischer Gestaltungsfreiraum Fotograf
Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass Fotos und Fotoarbeiten/Nachbearbeitungen stets dem künstlerischen Gestaltungsspielraum von Foto-Steiner unterliegen. Reklamationen und / oder Mängelrügen hinsichtlich des von Foto-Steiner ausgeübten künstlerischen Gestaltungsspielraums sind daher ausgeschlossen. Nachträgliche Änderungswünsche bedürfen einer gesonderten Vereinbarung mit Foto-Steiner.
2.3 Auswahl der Fotos
Foto-Steiner wählt die Bilder aus, die dem Auftraggeber zur Abnahme vorgelegt werden. Rohdateien (RAW) und unbearbeitetes Bildmaterial werden nicht abgegeben. Dieses bleibt alleiniges Eigentum des Fotografen. Die Kunden erhalten ausschliesslich bearbeitetes Bildmaterial, hochauflösend und im JPG Format. Die Aufbewahrung der digitalen Bilddateien durch Fabio Steiner ist nicht Teil des Auftrags.
Die Aufbewahrung erfolgt demnach ohne Gewähr.
2.4 Outsourcing
Die Fotografin behält sich das Recht vor, gewisse Bereiche des Auftrages, insbesondere den Druck der Bilder, durch Dritte ausführen zu lassen. Die dadurch entstandenen Kosten werden dem Kunden abgesprochen und weiterverrechnet.
3. Termine
3.1 Terminabsage / Terminverschiebung Fotoshooting
Erscheint der Kunde ohne Abmeldung nicht zum vereinbarten Termin, so ist der Fotograf berechtigt, die Aufwendung und den vereinbarten Shootingpreis in Rechnung zu stellen.
Wird der Termin auf Grund ungünstiger Witterungsverhältnisse verlegt, gelangt die oben aufgeführte Regelung nur in Bezug auf die unangekündigte Absenz zur Anwendung. Terminabsagen haben schriftlich per Mail, telefonisch oder per Whatsapp zu erfolgen.
Shootings mit Privatpersonen können bis zwei Wochen vor dem Termin kostenlos abgesagt werden. 6-2 Tage vor dem Shooting werden 50% der fürs Shooting anfallenden Kosten verrechnet. Ab 2 Tagen vor dem Shooting wird das Shooting voll verrechnet.
Ausnahmen stellen aufgrund von Krankheit oder höherer Gewalt notwendige Verschiebungen/Absagen dar.
3.2 Höhere Gewalt Fotoshooting
Ist es Fabio Steiner aufgrund höherer Gewalt (oder z.B. Unfall, Krankheit, Todesfall in der Familie und andere schwerwiegende Gründe) nicht möglich den Auftrag auszuführen, so verzichtet Foto-Steiner auf das Einverlangen der vereinbarten Kosten.
Foto-Steiner kann nicht rechtlich belangt werden und es kann keinen Schadenersatz gefordert werden. Natürlich bemüht sich Fabio Steiner, einen Ersatzfotografen zu engagieren, welcher auf eigene Rechnung mit seinen Leistungen arbeitet. Dies wird dem Kunden direkt verrechnet.
Ist es Foto-Steiner aufgrund höherer Gewalt (oder z.B. Unfall, Krankheit, Todesfall in der Familie und andere schwerwiegende Gründe) nicht möglich, die Fotos in der vereinbarten Zeit auszuliefern kann Fabio Steiner nicht rechtlich belangt werden und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kosten.
3.3 Fotoshooting / andere Fotoaufträge
Es ist auf Wunsch des Kunden ein Ersatztermin zu vereinbaren.
Der Auftraggeber verzichtet auf weitere Schadensersatzforderungen bzw. die Abwälzung etwaiger Mehrkosten an Foto-Steiner.
4. Preise / Zahlungsbedingungen
Sämtliche Angebote auf der Website von Foto-Steiner sind unverbindlich.
Foto-Steiner behält sich ausdrücklich das Recht vor, Preisänderungen mit sofortiger Wirkung vorzunehmen.
Die Preise der Dienstleistungen verstehen sich in Schweizer Franken (CHF).
Die Bezahlung erfolgt im Anschluss an den Fotoauftrag / das Fotoshooting.
Unberechtigte Abzüge werden mit einer Bearbeitungsgebühr von 5.00 CHF nachverrechnet.
Die Fotos werden erst ausgeliefert, wenn die vollständige Bezahlung des Auftrags abgeschlossen ist.
Zur Ausführung des Auftrags erforderliche Kosten und Auslagen wie zum Beispiel:
Das Honorar ist auch dann in vollständiger Höhe zu zahlen wenn das in Auftrag gegebene und gelieferte Bildmaterial nicht verwendet wird.
Der Auftraggeber gerät in Verzug, wenn er fällige Beträge/ Rechnungen nicht spätestens 30 Tage nach dem Zugang der Rechnung (per Email) oder gleichwertiger Zahlungsaufforderung begleicht.
Nach einer Mahnung (berechtigt nach dem 30. Tag) kommt der Auftraggeber in Verzug.
Der Auftraggeber übernimmt anfallende Mahnspesen in Höhe von 10.00 CHF (für die 1. Mahnung)
und 20.00 CHF für die 2. (=letzte) Mahnung. Es wird zusätzlich einen Verzugszins berechnet.
Mahnspesen und Kosten durch Beauftragung eines Inkassobüros, eines Rechtsanwalts und des Gerichts gehen zu Lasten des Auftraggebers.
5. Bildrechte
5.1 Verwendung der Bilder durch den Kunden
Der Kunde darf die Bilder lediglich für private Zwecke verwenden. Eine kommerzielle Nutzung der Bilder bzw. die Weitergabe des Rechts auf Verwendung der Bilder an Dritte ist dem Kunden nur in Rücksprache mit Foto-Steiner gestattet.
5.2 Verwendung der Bilder durch den Fotografen
Bei Fotografien welche Foto-Steiner von einer Person/ einem Gegenstand macht, bleiben die Urheberrechte im Besitz des Fotografen.
Der Auftraggeber kauft mit dem Erstehen der Bilder nicht das Urheberrecht.
Das Nutzungsrecht erhält er, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, nur für den Privatgebrauch (Die eigene Facebook-Seite, Bewerbungen, Familie, Freunde….).
Dort dürfen die Fotos mit Erwähnung des Fotografen veröffentlicht werden. Bei gewerblichen Auftraggebern für den einmaligen vereinbarten Verwendungszweck. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die korrekte Betextung des Bildmaterials bei Publikationen.
Der Name des Fotografen ist grundsätzlich bei jeder Wiedergabe wie folgt zu nennen:
„Fabio Steiner, Foto-Steiner“ oder www.foto-steiner.ch
Bei unterlassenem, unvollständigem, falsch platzierten oder nicht zuordnungsfähigem Urhebervermerk, ist als Schadenersatz ein Aufschlag in Höhe von 100% des Nutzungshonorars zu zahlen.
Veränderungen des Bildmaterials durch analoges oder digitales Composing bzw. Montage zur Herstellung eines neuen urheberrechtlich geschützten Werkes sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von Fabio Steiner.
Bei jeglicher unberechtigten (ohne Zustimmung von Foto-Steiner erfolgten) Nutzung, Verwendung, Veränderung, Wiedergabe oder Weitergabe des Bildmaterials, ist für jeden Einzelfall eine Vertragsstrafe in Höhe des dreifachen Nutzungshonorars zu zahlen, vorbehaltlich weitergehender Schadensersatzansprüche.
6. Bilder für Werbezwecke
Bei entsprechender zusätzlicher Vereinbarung erhält Foto-Steiner als Urheber das Recht, einzelne Bilder kostenlos für Werbezwecke zu verwenden (z. B. Website,Visitenkarten, Preislisten, Flyer, Wettbewerbe, Inserate, Internetseiten, Facebook, etc.).
Die Art der Präsentation (Wasserzeichen, Rahmen, Bearbeitung etc.) ist Sache von Foto-Steiner.
Foto-Steiner hat das Recht, insbesondere in Veröffentlichungen (Internet, Printmedien), bei Ausstellungen, Werbung, Gesprächen und Präsentationen mit potentiellen Auftraggebern, auf die Zusammenarbeit mit dem Kunden und auf die für ihn geschaffene fotografische Arbeit hinzuweisen.
7. Datenschutz / Datensicherheit
Foto-Steiner verpflichtet sich, Fotografien nur mit Einwilligung der abgebildeten Person zu veröffentlichen. Bei Veranstaltungen/ Hochzeiten hat der Auftraggeber/ das Brautpaar die Einwilligung der anwesenden, abgebildeten Personen einzuholen und haftet für dieses allein. Adressdaten der Kunden werden ausschliesslich für die Abwicklung des Fotoauftrages verwendet. Keinesfalls werden personenbezogene Daten wie Adresse oder Emailadresse an Dritte weitergegeben.
8. Abschliessendes
Die mit Foto-Steiner abgeschlossenen Verträge unterliegen dem Schweizerischen Recht. Alle Änderungen und Ergänzungen die diese AGB betreffen, bedürfen der schriftlichen Form.
Foto-Steiner behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit abzuändern oder zu ergänzen.
Gerichtsstand der Geschäftssitz von Foto-Steiner.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig ab 06.06.2024.
Alle früheren AGB verlieren ihre Gültigkeit